Elina Pilates
Elina Triangle Spine Corrector - Wirbelsäulen-Keil
Elina Triangle Spine Corrector Wedge | Wirbelsäulen-Mobilisation
Der Elina Pilates Triangle Spine Corrector Wedge kombiniert die Funktionen eines klassischen Spine Correctors mit der ergonomischen Form eines therapeutischen Keils für maximale Wirbelsäulenkorrektur und Flexibilitätstraining. Diese innovative Pilates-Ausrüstung ermöglicht über 40 spezielle Übungen zur Wirbelsäulenmobilisation, Haltungsverbesserung und Core-Stärkung in einer kompakten, dreieckigen Form. Ideal für Pilates-Studios, Physiotherapie-Praxen und das anspruchsvolle Heimtraining - der Triangle Spine Corrector ist das perfekte Werkzeug für alle, die ihre Wirbelsäulengesundheit gezielt verbessern möchten.
Hauptmerkmale und Vorteile:
- Dreieckige Spine Corrector Form für optimale Wirbelsäulenunterstützung und -mobilisation
- Multi-Level-Design mit verschiedenen Winkeln für progressive Schwierigkeitssteigerung
- Hochdichter Therapie-Schaum mit Memory-Effekt für perfekte Körperanpassung
- Über 40 Spine Corrector Übungen für Flexibilität, Kraft und Haltungskorrektur
- Ergonomische Kurvenführung zur Unterstützung der natürlichen Wirbelsäulenkrümmung
- Rutschfeste Basis mit strukturierter Unterseite für maximale Stabilität
- Vielseitige Positionierung - verwendbar in 6 verschiedenen Orientierungen
- Kompakte Abmessungen für platzsparende Aufbewahrung und Transport
- Professioneller Kunstleder-Bezug - pflegeleicht und hygienisch
- Therapeutische Anwendung bei Wirbelsäulensteifigkeit und Haltungsfehlern
- Maximale Belastbarkeit bis 130 kg für sichere Übungsausführung
- Studio-Qualität - bewährt in professionellen Pilates- und Physiotherapie-Einrichtungen
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Welche Übungen kann ich mit dem Triangle Spine Corrector durchführen? Der Triangle Spine Corrector ermöglicht klassische Spine Corrector Übungen wie Swan, Breathing, Twist, Back Extension und zahlreiche Flexibilitätsübungen. Die dreieckige Form bietet verschiedene Winkel für Progressive Extension, Lateral Flexion und Rotationsbewegungen der Wirbelsäule - insgesamt über 40 verschiedene Übungsvariationen.
2. Wie unterscheidet sich der Triangle von einem klassischen Spine Corrector? Der Triangle kombiniert die therapeutische Wirkung eines Spine Correctors mit der kompakten Form eines Wedges. Er bietet 6 verschiedene Nutzungspositionen durch seine dreieckige Geometrie und nimmt dabei deutlich weniger Platz ein als herkömmliche Spine Correctors. Gleichzeitig ermöglicht er alle klassischen Corrector-Übungen.
3. Ist der Triangle Spine Corrector für Anfänger geeignet? Ja, die verschiedenen Winkel des Triangles ermöglichen eine progressive Herangehensweise. Anfänger können mit flacheren Winkeln beginnen und sich zu steileren Positionen steigern. Besonders bei Wirbelsäulensteifigkeit oder eingeschränkter Flexibilität bietet er sanfte Unterstützung für die ersten Mobilisationsübungen.
4. Kann der Triangle auch therapeutisch eingesetzt werden? Absolut. Physiotherapeuten nutzen den Triangle Spine Corrector zur Behandlung von Hyperkyphose, Wirbelsäulensteifigkeit und zur postoperativen Rehabilitation. Er unterstützt die Wirbelsäulenmobilisation, verbessert die thorakale Extension und kann bei der Haltungskorrektur helfen.
5. Wie groß ist der Triangle und welchen Platzbedarf hat er? Der Triangle Spine Corrector ist deutlich kompakter als herkömmliche Spine Correctors und benötigt nur etwa 60 x 40 x 30 cm Stellfläche. Für die Übungsausführung sollten rundum etwa 2 x 1,5 Meter Freiraum eingeplant werden. Durch die kompakte Form lässt er sich einfach verstauen oder transportieren.